Der Kommentar von MixedPuecker und das Damenconversations-Lexikon von 1836 beschreiben ganz trefflich den hiesigen Kurbetrieb. Nur wird das Spazierengehen von den etwas kräftigeren Badegästen durchaus exzessiver betrieben. Zunächst ginge ich heute gegen 8.30 hinaus in meinen Saunagarten (Kissalistherme) und hatte diesen bis etwa 11.00 im Wesentlichen für mich – etwas Baden im Thermalwasser – Rückwanderung, leichtes Mittagessen (Brot und Apfel mit Tee). Um 14.30 Treffen mit Frau M. aus K.. In ihr hatte ich meine Konditionstrainerin getroffen – sie nahm mich mit auf Ihre Joggingstrecke – die wir zügig erwanderten, ca 3/4 Stunde Steigung. Ziel ein kleiner Gasthof „Klaushof“ mit angeschlossenem Wildpark. Dort erwischte uns ein ergiebiger Regen; netter Plausch mit Apelschorle, Käsekuchen und Kaffee – nach zirka 1 Std. zurück, begleitet von Schauern, es ist mild und warm – dann Abendessen mit warmem Schinkenbraten. Gleich werde ich mich mit Frau M. treffen und Sie ins Spielkasino begleiten. Ich weiss nicht, ob ich davon berichtet habe, aber Ende nächster Woche findet hier das ‚Rakocy-Fest‘ statt, mit historischen Kostümen und Darstellern aus der Kurgeschichte – später davon mehr – und mehr zu der Biedermeierkulisse hier.
Nun zu Frau L. , ihr möchte ich nach Bad Kleve berichten, das der Kurpark aus Kissingen einer der schönsten in Deutschland ist – er ist tatsächlich mit freundlicher Unterstützung durch den Freistaat Bayern ein Genuss – wer ihn bewundern möchte unter http://www.park-im-kurort.de
Liebe Grüsse für heute und natürlich berichte ich aus der Spielbank
ihre Badereisende